Je weniger Werkzeug zum Einsatz kommt, desto besser. Ideal ist eine Kombination aus Gabel und Löffel. Bei einigen Gerichten kann man auch komplett auf Besteck verzichten und greift einfach mit den Fingern zu.
(Foto: gavran333/iStockphoto)
Je weniger Werkzeug zum Einsatz kommt, desto besser. Ideal ist eine Kombination aus Gabel und Löffel. Bei einigen Gerichten kann man auch komplett auf Besteck verzichten und greift einfach mit den Fingern zu.
(Foto: gavran333/iStockphoto)
Für Getränke aller Art sind Becher mit Deckel von Vorteil. Auslaufsichere Coffee-To-Go-Becher, wahlweise mit Thermoisolierung, sind ideal für Bett und Couch.
(Foto: Nadore/iStockphoto)
Einige Leckereien lassen sich auch gleich aus dem Topf oder der Pfanne essen. Topfuntersetzer schützen empfindliche Oberflächen und sorgen für stabilen Halt. Viele Untersetzer sind obendrein noch ausgesprochen dekorativ.
(Foto: Lilechka75/iStockphoto)
Wo lecker gegessen wird, fallen meist auch Abfälle an. Praktisch ist es, einen Mini-Mülleimer zur Hand zu haben. Dann wird die Chill-Zone nicht zugemüllt und keiner muss frühzeitig aufstehen.
(Foto: napatcha/iStockphoto)
Dem persönlichen Geschmack sind kaum Grenzen gesetzt. Besonders praktisch sind Trinkhalme mit Knick. Beschwert mit Deko oder Früchten, bleibt der Halm immer im Glas.
(Foto: vladans/iStockphoto)
Der gute alte Schaukelstuhl kommt wieder in Mode. Sanftes Wippen und Wiegen wirkt auf viele Menschen sehr beruhigend. Man kommt zur Ruhe und kann nach einem stressigen Tag wunderbar abschalten.
(Foto: everydayAnalog/iStockphoto)
Sanftes Licht verstärkt das Gefühl von Ruhe und Entspannung. Ideal sind Kerzen mit langer Brenndauer. Sehr praktisch sind extragroße Teelichter in bunten Gläsern.
(Foto: YakobchukOlena/iStockphoto)
Holt euch Spa-Atmoshäre ins Haus. Das Thaikissen (oder auch Dreieckskissen) vereint die Funktion einer Rückenlehne und Kopfstütze. Es lässt sich schnell in verschiedene Sitz- und Liegepositionen falten. Rücken und Nacken bleiben entspannt.
(Foto: psisa/iStockphoto)
Genießer sollten keine Zeit in der Küche vertrödeln. Küchenzangen leisten universelle Hilfe und gehören zur Grundausstattung für Chiller. Zangenenden aus Holz oder Kunststoff schützen empfindliche Pfannen und Töpfe.
(Foto: Mekanikko/iStockphoto)
Wer spontan den CD-Schrank oder die MP3-Sammlung durchforstet, verliert wertvolle Zeit. Besser: Vorab eine individuelle Playlist erstellen. Mit der passenden Musik vergisst man den Rest der Welt und verschönert die Zeit in der Horizontalen.
(Foto: masta4650/iStockphoto)