Alle Chill Out Faktoren im Blick
Welche Gaumenfreuden eignen sich besonders gut für den Chill Modus? Eine Orientierungshilfe bieten folgende Kriterien: Zeitfaktor, Verzehrfaktor und Kleckerfaktor. Auf der Couch kommt zudem der Gruppenfaktor, im Bett der Erotikfaktor ins Spiel.
Bett, Couch und Sofa sind ideale Ort zum Chillen. Alle Rezepte wurden von Testessern in der Horizontalen ausprobiert und nach den „Chill Out Faktoren“ bewertet. Das Testergebnis kennzeichnet jede Speise, was die Auswahl des Lieblingsgerichts erleichtert. Die Gerichte schmecken aber nicht nur in der Horizontalen. Alle Rezepte, die mit den verschärften Bedingungen beim Chillen klar kommen, sind auch in der Alltagsküche ein Renner.
Zeitfaktor:
5 Minuten, 10 Minuten, 15 Minuten, 20 Minuten
Wer im Liegen essen möchte, hat keine Zeit zu verlieren. Aufwändige Rezepte sind Tabu. Das Essen sollte spätestens nach 20 Minuten fertig sein. Das Hauptvergnügen wartet schließlich in der Horizontalen.
Verzehrfaktor:
sehr einfach, einfach, mittel
Zu viele Utensilien stören auf Bett, Couch oder Sofa. Gefragt sind Leckereien, die sich unkompliziert verzehren lassen. Esspausen gehören dazu. Was auch kalt oder aufgewärmt schmeckt, ist ideal.
Kleckerfaktor:
sehr gering, gering, mittel
Krümel sind lästig. Noch ärgerlicher sind hartnäckige Flecken auf Bettwäsche, Sofabezug oder Kleidung. Die richtigen Rezepte minimieren die Gefahr, dass die Horizontale zum Schlachtfeld wird.
Gruppenfaktor:
sehr hoch, hoch, mittel
Die Couch ist ein beliebter Treffpunkt für Familie und Freunde. Das perfekte Couchmahl ist bei Bedarf auch gruppentauglich: Es lässt sich einfach herumreichen und gemeinsam genießen.
Erotikfaktor:
sehr hoch, hoch, mittel
Das Bett ist nicht nur zum Ausruhen da. Blitzgerichte mit natürlichen Aphrodisiaka zaubern unvergessliche Stunden zu zweit. Sie schmecken köstlich und machen Lust auf mehr.