Sanftes Licht verstärkt das Gefühl von Ruhe und Entspannung. Ideal sind Kerzen mit langer Brenndauer. Sehr praktisch sind extragroße Teelichter in bunten Gläsern.
(Foto: YakobchukOlena/iStockphoto)
Sanftes Licht verstärkt das Gefühl von Ruhe und Entspannung. Ideal sind Kerzen mit langer Brenndauer. Sehr praktisch sind extragroße Teelichter in bunten Gläsern.
(Foto: YakobchukOlena/iStockphoto)
Eine Récamière ist eine Mischung aus Sessel und Sofa, ursprünglich ohne Rückenlehne, aber mit hohen geschwungenen Armlehnen. Es gibt viele moderne Interpretationen dieses Möbelklassikers. Eine Récamière bringt Glamour in die Wohnung. So beweisen Chiller viel Stil.
(Foto: vicnt/iStockphoto)
Genießer sollten keine Zeit in der Küche vertrödeln. Küchenzangen leisten universelle Hilfe und gehören zur Grundausstattung für Chiller. Zangenenden aus Holz oder Kunststoff schützen empfindliche Pfannen und Töpfe.
(Foto: Mekanikko/iStockphoto)
Eckcouches oder -sofas gewinnen immer mehr Fans. Die Vorteile liegen auf der Hand: Sie strukturieren einen Raum und sorgen für ein gemütliches Ambiente. Sie ermöglichen einen geselligen Abend mit Freunden ebenso wie einen gemütlichen Nachmittag, an dem man alleine abhängt.
(Foto: KatarzynaBialasiewicz/iStockphoto)
Einige Leckereien lassen sich auch gleich aus dem Topf oder der Pfanne essen. Topfuntersetzer schützen empfindliche Oberflächen und sorgen für stabilen Halt. Viele Untersetzer sind obendrein noch ausgesprochen dekorativ.
(Foto: Lilechka75/iStockphoto)
Wo lecker gegessen wird, fallen meist auch Abfälle an. Praktisch ist es, einen Mini-Mülleimer zur Hand zu haben. Dann wird die Chill-Zone nicht zugemüllt und keiner muss frühzeitig aufstehen.
(Foto: napatcha/iStockphoto)
Mit dem passenden Geschirrset wird das Essen im Liegen zum Hochgenuss. Praktisch sind tiefe Teller und Schalen. Doch Vorsicht: Wenn zu viel Geschirr im Spiel ist, steigt die Kleckergefahr.
(Foto: virtustudio/iStockphoto)
Wer auf kleinem Raum lebt, muss den vorhandenen Platz clever nutzen. Ideal sind multifunktionale Möbel wie das Modell „Chico“. Es läßt sich im Handumdrehen wahlweise in Couch, Gäste-Bett oder Lounge-Fläche verwandeln. Das Möbel kommt ohne Scharniere aus und besteht aus zwei Tatami-Matten, zwei Futon-Matratzen und vier Kissen. Das minimalistische Möbel sorgt für pure Entspannung.
(Foto: www.karupdesign.com)
Je filigraner die Optik, desto empfindlicher ist meist auch das Glas. Anders ist das bei dem Modell „Superglas“. Es besteht aus einem Spezialkunststoff, der nahezu unzerbrechlich ist. Dadurch können die Gläser optische und funktionale Vorteile vereinen. Optisch punkten die Trinkgefäße mit einem stylischen und eleganten Design. Funktional überzeugen sie durch Eigenschaften wie kratzfest, spülmaschinengeeignet und sehr temperaturbeständig.
(Foto: www.koziol.de)
Ein neuer Teppich kann das Wohnambiente komplett verändern. Das Modell „Stone“ punktet durch eine geschwungene organische Form und setzt stilvolle Farbakzente. Die Farbpalette umfasst 45 Uni-Töne in vielen feinen Abstufungen. So entsteht eine spannungsvolle Optik mit der restlichen Einrichtung. Ungewöhnlich ist auch das Material: Wollfilz aus Schurwolle sorgt für viel Gemütlichkeit und wirkt obendrein schalldämmend.
(Hersteller: www.hey-sign.de; Foto: Reimund Braun)