Lounging für Genießer
Echte Chiller rüsten die Liegezone auf. Modernes Mobiliar verwandelt die Horizontale zu einem Naherholungsgebiet in den eigenen vier Wänden. Hier findet ihr viele Anregungen.
Angenehmes und Nützliches schließen sich nicht unbedingt aus. Der Sitzball „Vluv“ interpretiert den klassischen PVC-Ball neu. Er besitzt eine weiche Hülle aus Stoff, Filz oder Leder, deren Optik an alte Medizinbälle erinnern. Dank einem praktischen Griff lässt er sich leicht von A nach B transportieren.
(Foto: www.vluv.de)
Wer träumt nicht davon, über den Dingen zu schweben? „Tropicalia“ ist eine moderne Form der Hängematte. In einer Art schwebender Ohrensessel können Chiller wunderbar relaxen, drinnen und draußen. Für Stabilität sorgen Stahlrohr und ein Flechtwerk aus Kunststoff.
(Foto: www.moroso.it)
Lust auf eine ausgedehnte Chill-Runde? „Trip“ ist bequemer Sessel, der sich in eine gemütliche Gästeliege umfunktionieren lässt. Die Umwandlung erfolgt schnell mit nur wenigen Handgriffen. Er ist mit rund 10 Kilo ein wahres Leichtgewicht und lässt sich flexibel an unterschiedlichen Orten einsetzen.
(Foto: www.lazylifeparis.com)
Eine schöne Couch und ein komfortables Gästebett müssen kein Widerspruch sein. Das „Napka Daybed“ von Tabanda zeichnet sich durch ein interessantes Farbenspiel und eine klare Linie aus. Die Polsterbezüge bestehen aus reiner Wolle. An der Seite befindet sich eine praktische Ablage. Bei Bedarf lässt sich das Möbelstück schnell in ein Gästebett verwandeln.
(Foto: www.tabanda.pl)
Entspannen lässt sich nicht nur auf einer klassischen Couchgarnitur. Das Sofaelement „Welle 5“ vereint einen flexiblen Einsatz und eine schöne Formsprache. Das Design wurde 1969 von dem dänischen Design-Guru Verner Panton entwickelt. Die Module sind zeitlos schön und auch in modernen Wohnungen ein echter Hingucker.
(Foto: www.verpan.com)
Weniger kann mehr sein: Das beweist der puristische Sitzsack „Noggi“ aus ungefärbter, verzwirnter Schurwolle. Gefüllt ist der Sitzsack mit recycelten EPS-Perlen, welche in einem nachfüllbaren Innensack aus recycelter Baumwolle liegen.
(Foto: www.maomi.de)
Robustes Massivholz und zeitloses Design müssen sich nicht ausschließen. Im Gegenteil: Beides steht für Langlebigkeit. Der dreibeinige Couchtisch „Olpe“ von Stil Art Möbel überzeugt durch ein schlichtes, natürliches Design. Das Modell ist in zwei Größen erhältlich, die sich gut kombinieren lassen.
(Foto: www.stilartmoebel.de)
Der gute alte Schaukelstuhl kommt wieder in Mode. Sanftes Wippen und Wiegen wirkt auf viele Menschen sehr beruhigend. Man kommt zur Ruhe und kann nach einem stressigen Tag wunderbar abschalten.
(Foto: everydayAnalog/iStockphoto)
Holt euch Spa-Atmoshäre ins Haus. Das Thaikissen (oder auch Dreieckskissen) vereint die Funktion einer Rückenlehne und Kopfstütze. Es lässt sich schnell in verschiedene Sitz- und Liegepositionen falten. Rücken und Nacken bleiben entspannt.
(Foto: psisa/iStockphoto)