Lounging für Genießer

Echte Chiller rüsten die Liegezone auf. Modernes Mobiliar verwandelt die Horizontale zu einem Naherholungsgebiet in den eigenen vier Wänden. Hier findet ihr viele Anregungen.

 

 

Regal_TonuTunnel_jaanusorgusaar.com_2

Futuristisch und funktional

Das Wandregal „Comb“ wölbt sich förmlich aus der Wand. Es bietet eine praktische Möglichkeit, Lieblingsstücke zu präsentieren. Die Struktur basiert auf 15 Birkenholz-Platten, die ineinandergesteckt und mit Metallringen fixiert werden. Das futuristische Regal ist in drei Farben und drei Größen erhältlich. 

(Foto: www.jaanusorgusaar.com)

 

Ablage mit vielen Gesichtern

Wer träumt im Wohnzimmer nicht von einer flexiblen Abstellfläche, die sich der Situation anpasst. Genau das erfüllt der Couchtisch „Rotor“. Geschlossen wirkt das Möbel dezent und benötigt nur wenig Platz. Der Clou aber sind übereinanderliegende Flächen, die sich flexibel anordnen lassen. Es entstehen unterschiedliche Formen, die die Ablage um ein Vielfaches vergrößern. So zeigt „Rotor“ immer wieder ein neues Gesicht.

(Foto: www.kristalia.it)

 

Polstersessel und Futon in einem

Egal ob Faulenzen, Lesen oder Schlafen: „Nido“ macht es möglich. Es ist ein kreisförmiger Polstersessel, der mithilfe von vier Klettverschlüssen in wenigen Handgriffen zum Futon wird. Zwei ausgebreitete Nidos ergeben zusammen eine bequeme Schlafstätte für Übernachtungsgäste. Die Füllung besteht aus einem Schaumkern. Nido ist in zwei Größen für Erwachsene und Kinder erhältlich.

(Foto: www.karupdesign.com)

 

Wie in einer Schale

Für den Sessel „Shell“ diente unverkennbar die Natur als Vorbild. Die Gesamtform erinnert an eine schützende Schale. Der Aufbau der Holzverstrebungen ähnelt einer Wirbelsäule. Zum Lieferumfang gehören vier längliche Kissen. Je mehr Kissen zum Einsatz kommen, desto behaglicher ist der Sitzkomfort und auch das Gefühl von Geborgenheit.

(Foto: www.branca-lisboa.com)

 

Embrace_Couchtisch_johngreendesigns.co.uk

Möbel für viele Anlässe

Couchtisch, Beistelltisch und Hocker: Alle diese Funktionen vereint das Multitalent „Embrace“. Das von John Green entwickelte Möbel wurde 2007 und 2008 mit Designpreisen überhäuft. Auch heute hat „Embrace“ nichts von seiner Attraktivität verloren. Das Möbel aus verformtem Schichtholz ist zeitlos-schön und punktet mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten.

(Foto: www.johngreendesigns.co.uk)

 

Sinnlich sitzen

Der „UP5“-Sessel gilt als Designikone und wurde 1969 von Gaetano Pesce entworfen. Die Form greift die Reize einer Frau und ihre Sinnlichkeit auf. Obendrein strahlt das Möbel Geborgenheit aus und wird deshalb auch „La Mama“ genannt. Wer Platz nimmt, findet Komfort und Ruhe – wie ein Kind im Schoss der Mutter. Zur Feier des 50-jährigen Jubiläums präsentierte B&B Italia eine neue Kollektion namens „UP50“ in markanten Uni-Farben (orange-rot, marineblau, petrolgrün, smaragdgrün und kardamom) und in einer gestreiften Version (beige-petrolgrün). 

(Foto: www.bebitalia.com)

 

Daybed_Zeal_innovationliving.com

Ort für Tagträume

Viele Wohnungen haben keinen Platz für ein separates Gästebett. Abhilfe schafft ein Sofa mit Schlaffunktion. Eine tolle Lösung ist das Modell „Zeal“, eine Kombination aus Daybed und Schlafplatz. Das zeitlose Möbel wirkt leicht und luftig. Die Armlehnen sind verstellbar und lassen sich auf die individuell gewünschte Höhe absenken. Eine Taschenfederkern-Polsterung sorgt für ein komfortables Sitz- und Liegegefühl. Das Daybed ist mit verschiedenen Fußvarianten und Stoffen erhältlich.

(Foto: www.innovationliving.com)

 

Ruheoase im Wohnzimmer (Werbung)

Wer sucht noch einen ganz persönlichen Lieblingsplatz? Egal ob lesen, träumen oder einfach nur relaxen: Der Ohrensessel „Elsa“ lädt zum Verweilen ein. Dank hoher Rücken- und Armlehnen und einer großzügigen Sitzfläche lässt es sich hier besonders komfortabel chillen.

 

Der Ruhesessel ist ein echter Hingucker in jeder Wohnung. Er besticht durch seine schwungvollen und klaren Formen. Der moderne Klassiker passt sehr gut zu unterschiedlichen Einrichtungsstilen und setzt einen besonderen Akzent.

 

 

Der Sessel ist in verschiedenen Stoffen und vielen Farben erhältlich. Daneben gehören auch ein Nackenkissen und Fußhocker zum Programm. Komfortabler und individueller geht es kaum. Probesitzen kann man den Ohrensessel „Elsa“ bei Tischhelden in Köln.

 

Tischhelden Köln ist ein modernes Möbelhaus für stilvolle Tische, Sitzmöbel und Wohnaccessoires. Der Laden in der Kölner Innenstadt bietet Einrichtungsideen für jeden Geschmack.
(Fotos: www.tischhelden-koeln.de)

 

Werbung: Dieser Artikel wird von Tischhelden Köln (www.tischhelden-koeln.de) unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, unseren Lesern neue Ideen zu präsentieren. Alle Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider.

 

Scarlet_Bank_vivonita.com

Weniger ist mehr

Die unscheinbar wirkende „Scarlet Bank“ punktet mit Flexibilität. Das rechteckige Modul aus Naturfasern lässt sich wahlweise als Sitzplatz oder Ablagefläche nutzen. Aufgrund seiner kompakten Form lässt es sich vielerorts einsetzen. Es wird damit zum praktischen Möbel für viele Fälle.

(Foto: www.vivonita.com)

 

Songo-Moon-Hängezelt_cacoonworld.com

Schwerelos zelten

Auch über dem Boden schwebend kann man entspannen. Das Hängezelt „Songo“ ist flexibel einsetzbar, zum Beispiel im Garten oder auf der Terrasse. Zwei Öffnungen sorgen für frische Luft und einen freien Blick auf die Natur. Wer das Außergewöhnliche liebt, kann die Hängeschaukel auch im Innenbereich einsetzen.

(Foto: www.cacoonworld.com)