Equipment für Wow-Effekte
Augen, Ohren und Nase schmecken mit. Mit dem passenden Equipment munden Rezepte gleich nochmal so gut. Je mehr Sinne angesprochen werden, desto besser.
Oft fehlt neben der Couch Ablagefläche: „Libris“ ist Zeitungshalter und Beistelltisch in einem. Er bietet Ablagefläche nicht nur für Bücher und Zeitschriften, sondern auch für Kulinarisches. Mit einem Gewicht von rund 12 kg lässt er sich an wechselnden Orten positionieren. Das zeitlose Design passt gut zu unterschiedlichen Einrichtungsstilen.
(Foto: www.memedesign.it)
Weiße Decken und Wänden tragen nicht viel zu einer wohligen Atmosphäre bei. Ein „Space-Projektor“ schafft Abhilfe. Über bunte Drehscheiben werden wechselnde Licht- und Farbeffekte erzeugt. Die Wohnung verwandelt sich schnell in eine stylische Wohlfühloase.
(Foto: www.mathos.com)
Was gibt es Schöneres als ein faszinierendes Flammenspiel? Das Tischfeuer von Climaqua bietet eine Feuerstelle im Kleinformat, die überall in der Wohnung zum Einsatz kommen kann. Die Modelle sind aus Schiefer, Stahl, Metall und Marmor gefertigt. Das Tischfeuer ist eine stilvolle Dekoration und zaubert eine chillige Atmosphäre.
(Foto: www.climaqua.swiss)
Je kleiner die Wohnung, desto geringer ist der Platz für Gäste. Sehr praktisch ist der faltbare Hocker von Fold-Concept. Er ist aus Papier gefertigt und lässt sich platzsparend auf- und zufalten. Obendrein kann der Hocker als Beistelltisch dienen und sorgt für mehr Abstellfläche beim Chillen.
(Foto: www.fold-concept.de)
Einige Räume wirken kalt und ungemütlich. Das Problem lässt sich auch ohne neue Möbel lösen. Farbenfrohe Teppiche verknüpfen unterschiedliche Einrichtungsstile und schaffen ein chilliges Ambiente. Die Teppiche von „Wecon Home“ sind echte Hingucker. Hier ist für viele Geschmäcker etwas dabei.
(Foto: www.weconhome.com)
Natürliche Aromaöle und getrocknete Blütenblätter, Orangen- oder Apfelscheiben erzeugen einen dezenten Duft ohne Nebenwirkungen. Chemische Duftstoffe sollte man nur sparsam und für kurze Zeit einsetzen. Sonst ist der Duft schnell penetrant.
(Foto: Anna-Ok/iStockphoto)
Geschmäcker sind bekanntlich verschieden: Gut, wenn Produkte viel Freiraum für individuelle Vorlieben bieten. Die „Sit’s Collection“ von Jan Kurtz vereint Hocker und Beistelltisch zu einem zeitlosen Objekt. Das besondere Extra ist ein großes Stoffprogramm mit vielfältiger Auswahl.
(Foto: www.jan-kurtz-shop.de)
Manche Möbelstücke braucht man nicht jeden Tag. Von Vorteil ist Equipment, das bei Bedarf zum Einsatz kommen kann. Ein praktisches und stilvolles Beispiel ist der Klapptisch „Jules“ von Du Nord Design. Die Tischplatte dient gleichzeitig als abnehmbares Tablett. Der Fuß des Tisches ist aus Metall und lässt sich zusammenklappen. Der Klapptisch ist in verschiedenen Ausführungen verfügbar.
(Foto: www.dunorddesign.de)
Ein Servierwagen sollte nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugen. Ein zeitlos-modernes Modell ist „Edgar“ von Habitat. Der Servierwagen ist gut integrierbar und ein Hingucker in den Wohnräumen.
(Foto: www.habitat.de)
Flexibilität ist Trumpf: Ein niedriger Hocker dient als weiterer Sitzplatz, bequeme Fußstütze oder zusätzliche Ablage. Das Modell „Divine“ von Cane-line ist sehr robust und UV-beständig, da es auch outdoor einsetzbar ist. Der Hocker ist in vielen Farben erhältlich und gut kombinierbar.
(Foto: www.cane-line.de)